Arbeitsschutz Weiterbildung - Ihre Mitarbeiter sicher qualifizieren

Aus- & Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter

Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und reduzieren Sie Arbeitsunfälle.

Ungeschulte Mitarbeiter kosten Unternehmen bei einem Arbeitsunfall viel Geld

Unternehmen ohne systematische Arbeitsschutz Weiterbildungen riskieren nicht nur hohe Bußgelder bis 25.000€, sondern gefährden auch die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Das neue Arbeitsschutzgesetz verschärft die Anforderungen erheblich – Arbeitgeber müssen jetzt nachweisen, dass alle Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte ordnungsgemäß qualifiziert sind.

Unsere zertifizierten Arbeitsschutz Seminare lösen genau diese Herausforderungen. Sie erhalten nicht nur rechtssichere Qualifizierungen nach DGUV-Standards, sondern steigern gleichzeitig die Produktivität durch bessere Arbeitsbedingungen und weniger Ausfallzeiten.

Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.

Warum unsere Arbeitsschutz Weiterbildungen wählen?

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und einem bewährten System, das bereits zahlreiche Teilnehmende erfolgreich geschult hat.

  • Zertifizierte Schulungen nach DGUV – Alle Seminare entsprechen den aktuellen Vorschriften und werden von anerkannten Experten durchgeführt
  • Flexible Lernformate – Präsenz, E Learning und Blended Learning für maximale Vereinbarkeit mit Ihrem Arbeitsalltag
  • Branchenspezifische Inhalte – Maßgeschneiderte Schulungen für Industrie, Handel und Dienstleistung mit praxisnahen Fallbeispielen
  • Erfahrene Dozenten – Langjährige Praxiserfahrung in Arbeitssicherheit und kontinuierliche Aktualisierung des Fachwissens
  • Sofort umsetzbar – Praxistipps und konkrete Maßnahmen ohne theoretische Überfrachtung für den direkten Transfer in Ihren Betrieb

Mit unseren Arbeitsschutz Weiterbildungen transformieren Sie gesetzliche Pflichten in Wettbewerbsvorteile. Unsere Teilnehmenden berichten weniger Arbeitsunfällen und deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen bereits nach der ersten Umsetzungsphase.

Häufige Fragen zu Arbeitsschutz Weiterbildungen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um gesetzliche Pflichten und Qualifizierungsanforderungen.

Erstausbildung ist verpflichtend, zusätzlich alle 3 Jahre eine Auffrischung mit mindestens 16 Unterrichtsstunden nach DGUV Vorschrift.

Technisches Studium oder Meisterbrief plus spezielle SIFA-Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im entsprechenden Bereich.

Bußgelder bis 25.000€ und Versicherungsschutz-Verlust bei Arbeitsunfällen. Zusätzlich persönliche Haftung der Führungskräfte möglich.

Je nach Qualifizierung zwischen 1-5 Tagen. Sicherheitsbeauftragte: 3 Tage, SIFA-Grundausbildung: 5 Wochen (berufsbegleitend möglich).

Absolut. Wir entwickeln spezifische Inhalte für Ihre Arbeitsbedingungen, Anlagen und typischen Gefährdungen in Ihrem Spektrum.

Mehr Sicherheit – mehr unternehmerische Freiheit.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.