Prüfungen
Sicherheitsschrank Prüfung

Wo besondere Gefahren lauern, muss gezielt geprüft werden.
Aus Erfahrung wissen wir, dass einige mögliche Unfallquellen oft übersehen werden.
Um diese weitestgehend auszuschließen, unterstützen wir Sie mit einem breiten Portfolio von Prüfungen zur Überwachung ihrer Arbeitsmittel.
- VDE-Prüfung elektrischer, ortsveränderliche Geräte gemäß DGUV V3
- Prüfung von Flurförderzeugen (FFZ) und Anbaugeräten
- Prüfung von Hub- & Zuggeräten
- Prüfung von Lastenaufzügen
- Prüfung von Leitern & Tritten
- Prüfung von Regalen und Regalanlagen
- Prüfung von Sicherheitsschränken & Gefahrstoffcontainern
- Prüfung und Wartung von Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA)
- Prüfung und Wartung von Brandschutztüren und Tore incl. Feststellanlagen
- Wartung von Feuerlöschern
- Prüfung von Wandhydranten
- Prüfung und Wartung von Rauchmeldern und Integration in bestehende Systeme
- Prüfung von Gasanlagen an Wohnwagen, Wohnmobilen und Mobilheimen
Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.
Prüfungen von Sicherheitsschränken
Die Prüfung von Sicherheitsschränken ist eine essentielle Maßnahme, die nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht, sondern auch den Schutz unserer Umwelt sicherstellt. Sicherheitsschränke sind speziell dafür ausgelegt, gefährliche Stoffe wie brennbare Flüssigkeiten, Chemikalien oder Druckgasflaschen aufzubewahren. Um die Funktionsfähigkeit dieser Schränke zu gewährleisten, ist eine regelmäßige, sicherheitstechnische Überprüfung notwendig. Diese Prüfungen stellen sicher, dass der Sicherheitsschrank den gesetzlichen Anforderungen an Brandschutz, Lüftung und mechanische Stabilität entspricht. Indem wir diese Prüfungen gewissenhaft durchführen, helfen wir Ihnen, den gesetzlichen Vorgaben wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 510) gerecht zu werden. Dies ist nicht nur relevant für den **Versicherungsschutz sondern auch entscheidend für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und der Umwelt.
- Gesetzliche Vorgaben beachten: Regelmäßige Prüfungen sind notwendig, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
- Mitarbeiter- und Umweltschutz: Die Integrität und Sicherheit der Schränke schützt vor potenziellen Gefahren.
- Sachschäden minimieren: Funktionierende Sicherheitsschränke verhindern oder verzögern im Brandfall die Ausbreitung des Feuers.
- Relevanz für Versicherungsschutz: Nachweise über die regelmäßige Prüfung sind im Schadensfall wichtig.
Vertrauen Sie uns, wenn es darum geht, Ihre Sicherheitsschränke auf Herz und Nieren zu prüfen. Gemeinsam sorgen wir für einen sichereren Arbeitsplatz und den Schutz Ihrer Mitarbeiter.