Prüfungen

Prüfung Flurförderzeuge DGUV

Wo besondere Gefahren lauern, muss gezielt geprüft werden.

Aus Erfahrung wissen wir, dass einige mögliche Unfallquellen oft übersehen werden.

Um diese weitestgehend auszuschließen, unterstützen wir Sie mit einem breiten Portfolio von Prüfungen zur Überwachung ihrer Arbeitsmittel.

Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.

Jährliche Prüfung von Flurförderzeugen nach DGUV

Die jährliche Prüfung von Flurförderzeugen gemäß DGUV Vorschrift 68 ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen. Bei der Einhaltung dieser Vorschrift unterstützen wir Sie vollumfänglich. Unsere Expertise gewährleistet, dass Ihre Flurförderzeuge nicht nur betriebsbereit sind, sondern sich auch in einem sicheren Zustand befinden, der mögliche Unfälle effektiv verhindert. Indem wir mögliche Mängel frühzeitig identifizieren und beheben, helfen wir Ihnen, mögliche Gefahren und kostspielige Ausfallzeiten zu minimieren. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Arbeitsumgebung sicher und produktiv bleibt.

Was wird geprüft?

  • Sichtprüfung: Kontrolle des allgemeinen Zustands, Überprüfung auf Beschädigungen und Vollständigkeit der Sicherheitseinrichtungen.
  • Fahrwerk und Räder
  • Lenkung
  • Bremsen (Betriebs- und Feststellbremse)
  • Hubeinrichtung (Masten, Gabeln, Ketten, Hydraulik)
  • Sicherheitseinrichtungen: Warneinrichtungen, Beleuchtung, Fahrerschutzdach, Rückhaltesysteme
  • Antrieb (Motor, Batterie bei Elektrofahrzeugen)
  • Bedienelemente
  • Beschilderung

Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihnen den bestmöglichen Prüfungs- und Beratungsservice bieten, damit Ihre Flurförderzeuge stets zuverlässig und sicher im Einsatz sind.

Mehr Sicherheit – mehr unternehmerische Freiheit.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.