Arbeitsschutz Schulungen
Aus- & Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter

Aus- und Weiterbildung: Sicherheit zuerst.
Gefahren erkennen, bevor sie zum Problem werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass Unfallquellen oft übersehen werden – wir schulen gezielt dagegen.
- Jährliche, sicherheitstechnische Unterweisung
- Erstellung von fachspezifischen Unterweisungspräsentationen
- Ausbildung & Weiterbildung von Brandschutz- & Evakuierungshelfern
- Ausbildung & Weiterbildung für Bediener von Flurförderzeugen (Staplerschein)
- Gabelstapler
- Teleskopstapler
- Elektrische Mitgängerflurförderzeuge vor der ersten Verwendung als Unterweisung
- Aus- und Weiterbildung für Bediener von Hubarbeitsbühnen
- Ausbildung zur Verwendung von PSA gegen Absturz
- Ausbildung zur korrekten Ladungssicherung
Arbeitsschutz Schulungen für Ihre Mitarbeiter

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist es unerlässlich, Arbeitsschutz Schulungen für Ihre Mitarbeiter anzubieten, um sie für mögliche Gefahren am Arbeitsplatz zu sensibilisieren und eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Durch unsere praxisorientierten Schulungen lernen die Teilnehmenden, Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und durch individuelle Unterstützung die Effizienz im Arbeitsschutz Ihres Unternehmens zu steigern. Profitieren Sie von gezielten Schulungen, die nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter erhöhen, sondern auch Ihre unternehmerische Freiheit fördern.
Unser umfassendes Schulungsangebot umfasst unter anderem jährliche sicherheitstechnische Unterweisungen, fachspezifische Präsentationen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, sowie Ausbildungen zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer. Darüber hinaus bieten wir Schulungen für die sichere Bedienung von Flurförderzeugen und Hubarbeitsbühnen an. Auch die korrekte Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz sowie die Ausbildung zur richtigen Ladungssicherung im Transportwesen sind Teil unseres Programms.
Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen!
Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.
Welche Personen sollten regelmäßig an einer Arbeitsschutz Schulung teilnehmen?
In der heutigen Arbeitswelt ist der Arbeitsschutz ein zentrales Thema, das nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördert. Eine regelmäßige Teilnahme an Arbeitsschutzschulungen für verschiedene Gruppen von Personen ist daher unerlässlich.
Folgende Personen sollten unbedingt regelmäßig an unseren Schulungen teilnehmen:
- Arbeitgeber: Sie sind gesetzlich verpflichtet, für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu sorgen und sollten daher regelmäßig an Arbeitsschutzschulungen teilnehmen, um Ihre Kenntnisse und Pflichten zu aktualisieren.
- Führungskräfte und Vorgesetzte: Sie müssen geschult werden, um Haftungsrisiken im Zusammenhang mit Arbeitsschutz zu verstehen und die erforderlichen Maßnahmen zur Gefährdungsbeurteilung zu ergreifen.
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit: Diese Experten sollten regelmäßig Weiterbildungen im Arbeitsschutz besuchen, um ihre Qualifikationen aufrechtzuerhalten und auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen zu bleiben.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Auch Ihre Teams sollten an Schulungen teilnehmen, um sensibilisiert zu werden und die notwendigen Kenntnisse zu erlangen, um Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Wie oft sollte eine Arbeitsschutz Schulung für Mitarbeiter abgehalten werden?
Arbeitsschutz ist für Unternehmen ein dauerhaftes und wiederkehrendes Thema, was bedeutet, dass Schulungen regelmäßig erforderlich sind. Eine einmalige Schulung der Mitarbeiter reicht nicht aus, um den langfristigen Schutz zu gewährleisten. Der Zeitpunkt für weitere Unterweisungen richtet sich nach den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen, denn die Erstunterweisung bildet das Fundament für den Arbeitsschutz, auf dem weitere Schulungen aufbauen sollten. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Beschäftigten ausreichend über sicherheitsrelevante Themen Bescheid wissen, weshalb regelmäßige Unterweisungen unerlässlich sind.