Prüfungen

Brandschutztore Prüfung - Gesetzeskonforme Prüfung für maximale Sicherheit

Zertifizierte Brandschutztore Prüfung nach aktuellen Normen – Ihre Rechtssicherheit und der Schutz von Menschenleben stehen an erster Stelle.

Professionelle Brandschutztore Prüfung nach ASR A1.7 und DIN 14677 – Ihre Sicherheit ist unser Auftrag

Ungeprüfte Brandschutztore können im Ernstfall zur tödlichen Falle werden. Wenn Brandschutztüren und Brandschutztore nicht ordnungsgemäß funktionieren, breitet sich Feuer und Rauch unkontrolliert aus – mit verheerenden Folgen für Menschenleben und Sachwerte. Die gesetzliche Prüfpflicht nach den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.7) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) ist nicht nur Vorschrift, sondern überlebenswichtig.

Bei Versäumnissen drohen Ihnen als Betreiber nicht nur empfindliche Bußgelder und der Verlust des Versicherungsschutzes, sondern im schlimmsten Fall strafrechtliche Konsequenzen. Unsere zertifizierten Sachkundigen bieten Ihnen die Lösung: schnelle, zuverlässige Prüfung Ihrer Brandschutztore mit vollständiger Dokumentation. So erhalten Sie Rechtssicherheit, schützen Ihre Versicherungen und gewährleisten den optimalen Brandschutz für alle Personen in Ihrem Gebäude.

Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.

Warum unsere Brandschutztore Prüfung wählen?

Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung und höchste Fachkompetenz bei der Prüfung von Brandschutztoren und Brandschutztüren:

  • Zertifizierte Sachkundige nach DIN 14677 – Unser Prüfer verfügt über den erforderlichen Kompetenznachweis und die nachgewiesene Sachkunde für alle Arten von Feuerschutztüren und Brandschutztoren
  • Vollständige Dokumentation für Behörden – Sie erhalten rechtssichere Prüfzeugnisse und Wartungsanleitungen, die allen Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung und Versicherungen entsprechen
  • Herstellerunabhängige Prüfung – Wir prüfen Brandschutztore aller Hersteller (Hörmann, Novoferm, Teckentrup, etc.) und kennen die spezifischen Anforderungen jeder Zulassung
  • Sofortige Mängelmeldung – Bei kritischen Mängeln informieren wir Sie umgehend und bieten konkrete Lösungsvorschläge für Reparaturen oder Nachrüstungen

Mit unserer Brandschutztore Prüfung erhalten Sie die Gewissheit, dass Ihre Feuerschutzabschlüsse den aktuellen Vorschriften entsprechen – ohne den Aufwand selbst recherchieren und koordinieren zu müssen.

Häufige Fragen zur Brandschutztore Prüfung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Kunden:

Mindestens jährlich nach ASR A1.7. Bei kraftbetriebenen Toren können kürzere Prüffristen erforderlich sein.

Sie erhalten sofort eine detaillierte Mängelliste mit konkreten Lösungsvorschlägen und Kostenschätzungen für notwendige Reparaturen.

Nur zertifizierte Sachkundige mit nachgewiesener Ausbildung und Kompetenznachweis nach DIN 14677 dürfen diese Prüfungen durchführen.

Neben Bußgeldern droht der Verlust des Versicherungsschutzes und im Schadensfall persönliche Haftung des Betreibers oder Arbeitgebers.

Je nach Zustand und Komplexität meist 30-60 Minuten pro Brandschutztor. Mehrere Tore können oft am selben Tag geprüft werden.

Mehr Sicherheit – mehr unternehmerische Freiheit.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.