Prüfungen

UVV Prüfung Flurförderzeuge

Wo besondere Gefahren lauern, muss gezielt geprüft werden.

Aus Erfahrung wissen wir, dass einige mögliche Unfallquellen oft übersehen werden.

Um diese weitestgehend auszuschließen, unterstützen wir Sie mit einem breiten Portfolio von Prüfungen zur Überwachung ihrer Arbeitsmittel.

Wir unterstützen Firmen ganz individuell ihr Arbeitsschutzmanagement so zu gestalten, dass Arbeitsschutz mit wenig Aufwand gelebt werden kann.

UVV Prüfung von Flurförderzeugen

Als Unternehmen, das Wert auf Sicherheit und Effizienz legt, ist von größter Bedeutung, dass die Flurförderzeuge stets den Vorschriften entsprechend gewartet werden. Die UVV-Prüfung ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Sicherheitsmanagements. Sie gewährleistet, dass Gabelstapler, Hubwagen und andere motorisierte Lagerhelfer in einem sicheren und arbeitstüchtigen Zustand sind. Diese Maßnahmen schützen nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern sichern auch den reibungslosen Betriebsablauf. Laut der DGUV Vorschrift 68 sind Sie verpflichtet, alle Flurförderzeuge regelmäßig von einer sachkundigen Person überprüfen zu lassen, um Unfälle und damit verbundene Ausfallzeiten zu vermeiden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und stellen Sie mit uns sicher, dass Ihre Maschinen immer betriebsbereit und sicher sind.

Was wird bei der UVV-Prüfung kontrolliert?

  • Fahrwerk und Räder: Überprüfung des Zustands von Reifen, Felgen und Achsen.
  • Antrieb und Bremsanlage: Funktionsprüfung von Motor, Batterie, Leitungen sowie Betriebs- und Feststellbremsen.
  • Sicherheitseinrichtungen: Kontrolle der Funktion von Fahrerschutzdach, Sicherheitsgurten, Beleuchtung und Warnsignalen.

Mehr Sicherheit – mehr unternehmerische Freiheit.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.